An der Laichinger Tiefenhöhle, angeschlossen an das Höhlenkundliche Museum, befindet sich eine Infostelle des GeoPark Schwäbische Alb.
Infostelle und Museum sind geöffnet von Karfreitag bis zum Ende der Herbstferien in Baden-Württemberg, täglich von 9 bis 18 Uhr. Sie bietet Informationen rund um den GeoPark und die Geotope der Schwäbischen Alb.
Informationszentrum
zum Thema Karstlandschaft und Höhle
Das Höhlenkundliche Museum und die Schauhöhle Laichinger Tiefenhöhle hoffen als Infostelle einen wichtigen Beitrag zum GeoPark Schwäbische Alb leisten zu können.
Beide ermöglichen besondere Einblicke in die Welt der Höhlen, die für die Schwäbische Alb so charakteristisch sind. Der Besuch des Höhlenkundlichen Museums und die Begehung der Laichinger Tiefenhöhle verknüpfen theoretische Information und praktische Anschauung optimal. Tiefenhöhle und Museum bilden ein Informationszentrum zum Thema Karstlandschaft und Höhle, das für die Schwäbische Alb einmalig ist.
Das Museum richtet sich zum einen an Wanderer, Erholungssuchende und Freunde der Karstlandschaft Schwäbische Alb. Es spricht aber auch Lehrer, Schüler und Studenten an, die im Biologie- und Erdkunde-Unterricht oder im Rahmen von Projekttagen und Exkursionen mit dem Thema Höhle und Karst in Berührung kommen.